Honda Crosstour Forums banner

Öffnet sich die Drosselklappe standardmäßig teilweise?

8K views 8 replies 4 participants last post by  toddphilip79  
#1 ·
Beim Reinigen der Drosselklappe habe ich festgestellt, dass die Position, in die sie einrastet, nicht geschlossen ist. Ich kann sie leicht genug schließen, aber wenn ich sie loslasse, rastet sie leicht geöffnet ein. Ist das normal und zu erwarten? Oder brauche ich eine neue?
 
#2 ·
Hey Skylize,
Zunächst einmal weiß ich nicht, wovon ich rede. Ich bin kein Automechaniker. Außerdem wette ich, dass das, was ich gleich sage, FALSCH ist und wahrscheinlich von der Elektronik gehandhabt wird.
Also werde ich meinen Kommentar in Frageform stellen. Hier geht's los…
Könnte es eine Voreinstellung für die Leerlaufposition sein?
OK, ihr könnt jetzt alle aufhören zu lachen.
Skylize, hoffentlich wird uns jemand beide mit der richtigen Antwort aufklären.
 
#3 ·
Könnte es eine Voreinstellung für die Leerlaufposition sein?
Ja. Als ich vorschlug, es könnte "normal und erwartet" sein, bezog ich mich auf die Möglichkeit, dass es sich um eine mechanische "Voreinstellung" handeln könnte.

Scheint vernünftig zu sein, eine standardmäßige, leicht geöffnete Drosselklappenstellung zu haben, die nicht von der Eingabe des Computers abhängt, um einen anfänglichen Leerlauf zu erhalten. Ich möchte nur sicherstellen, dass es tatsächlich so sein soll und nicht die Feder, die sich nicht schließt.
 
#4 ·
Könnte das auch relevant sein? Dass (sowohl vor als auch nach der Reinigung im Drosselklappengehäuse und unabhängig von einem Reset des Steuergeräts oder der Zeit zum Anlernen) der Wagen nach einem Kaltstart immer mit etwa 12.000-13.000 U/min im Leerlauf dreht, aber nach dem Warmlaufen auf 1.000 U/min abfällt. (Ziehen Sie 50-100 U/min davon ab, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.)
 
#5 ·
Könnte auch relevant sein? dass (sowohl vor als auch nach der Reinigung im Drosselklappengehäuse und unabhängig von einem Reset des Steuergeräts oder der Zeit zum neu lernen) das Auto nach einem Kaltstart immer mit etwa 12.000-13.000 U/min im Leerlauf läuft, aber nach dem Aufwärmen auf 1.000 U/min abfällt. (Ziehen Sie 50-100 U/min davon ab, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.)
ich hoffe, du meinst 1,2-1,3k U/min dort

Ja. Als ich vorschlug, es könnte "normal und erwartet" sein, bezog ich mich auf die Möglichkeit, dass es sich um eine mechanische "Voreinstellung" handeln könnte.

Scheint vernünftig zu sein, eine leicht geöffnete Drosselklappenstellung zu haben, die nicht von der Eingabe des Computers abhängt, um einen anfänglichen Leerlauf zu erhalten. Ich möchte nur sicherstellen, dass es tatsächlich so sein soll und nicht die Feder, die sich nicht schließt.
Elektronische Drosselklappen werden mit Zahnrädern und nicht mit Rückstellfedern gesteuert.

Die Drosselklappe sollte so leicht geöffnet sein, zumindest sieht es auf fast jedem Bild einer elektronischen Drosselklappe so aus. Es könnte den Leerlauf steuern, ich weiß es nicht, aber mein Yamaha Wolverine 450 von 2007 hat eine Stellschraube, um die Mindestmenge zu steuern, um die die Drosselklappe für den Leerlauf geöffnet ist, also ist es wahrscheinlich ziemlich ähnlich.